Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
public:intern [2023/10/31 13:51 CET] – [Welche Berufsgruppen sind als Betreuung zulässig?] Yannik Stegmann | public:intern [2024/08/12 14:11 CEST] (aktuell) – [Kann ich Tätigkeiten vor dem Studium anrechnen?] Yannik Stegmann |
---|
===== Welche Informationen finde ich auf dieser Seite? ===== | ===== Welche Informationen finde ich auf dieser Seite? ===== |
- Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den beiden Praktika Modulen //Orientierungspraktikum// und //Berufspraktische Tätigkeit 1// nach der Bachelor Psychologie Prüfungsordnung 2020. | - Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den beiden Praktika Modulen //Orientierungspraktikum// und //Berufspraktische Tätigkeit 1// nach der Bachelor Psychologie Prüfungsordnung 2020. |
- Wenn Sie Fragen haben, prüfen Sie erst genau, ob die Antwort bereits auf dieser Seite zu finden ist. Wenn das nicht der Fall ist, wenden Sie sich gerne an [[mailto:yannik.stegmann@uni-wuerzburg.de|Yannik Stegmann]]. | - Wenn Sie Fragen haben, prüfen Sie erst genau, ob die Antwort bereits auf dieser Seite zu finden ist. Wenn das nicht der Fall ist, wenden Sie sich gerne an [[praktikum@psychologie.uni-wuerzburg.de|Celina Müller]] und [[praktikum@psychologie.uni-wuerzburg.de|Yannik Stegmann]]. |
- Die Verbuchung und Anrechnung dieser beiden Module erfolgt über den Lehrstuhl Psychologie I, der Vorgang ist unten beschrieben. | - Die Verbuchung und Anrechnung dieser beiden Module erfolgt über den Lehrstuhl Psychologie I, der Vorgang ist unten beschrieben. |
- Die Verbuchung des Moduls //Berufspraktische Tätigkeit 2// erfolgt am [[https://www.psychologie.uni-wuerzburg.de/cog/staff/office/|Lehrstuhl Psychologie III]]. Informationen hierzu finden Sie auf der [[https://www.psychologie.uni-wuerzburg.de/fsb/bachelor/berufsorientierendes-praktikum/|Seite der Fachstudienberatung]] | - Die Verbuchung des Moduls //Berufspraktische Tätigkeit 2// erfolgt am [[https://www.psychologie.uni-wuerzburg.de/cog/staff/office/|Lehrstuhl Psychologie III]]. Informationen hierzu finden Sie auf der [[https://www.psychologie.uni-wuerzburg.de/fsb/bsc-psy/berufsorientierendes-praktikum/|Seite der Fachstudienberatung]] |
| |
===== Was bedeuten die Modulformen Psychotherapie oder Psychologie? ===== | ===== Was bedeuten die Modulformen Psychotherapie oder Psychologie? ===== |
Auf folgender Abbildung sind die Anforderungen und der Anrechnungsprozess informell illustriert: | Auf folgender Abbildung sind die Anforderungen und der Anrechnungsprozess informell illustriert: |
| |
{{ :public:praktika_diagramm_ba_po2020_2021-04-23.png?direct&1000 |}} | {{ :public:praktika_diagramm.png |}} |
| |
| |
Zur Anrechnung gehen Sie dazu vor wie folgt: | Zur Anrechnung gehen Sie dazu vor wie folgt: |
- Schließen Sie Orientierungspraktikum und die Berufspraktische Tätigkeit 1 ab | - Schließen Sie Orientierungspraktikum und die Berufspraktische Tätigkeit 1 ab |
- Melden Sie sich bei den Prüfungen mit dem Prüfer Yannik Stegmann an. Der Anmeldezeitraum ist das komplette Jahr, Sie können sich also kurz vor der Abgabe Ihrer Unterlagen anmelden. | - Melden Sie sich bei den Prüfungen mit den Prüfenden Celina Müller oder Yannik Stegmann an. Der Anmeldezeitraum ist das komplette Jahr, Sie können sich also kurz vor der Abgabe Ihrer Unterlagen anmelden. |
- Senden Sie folgende Dokumente als PDF an [[mailto:praktikum@psychologie.uni-wuerzburg.de|praktikum@psychologie.uni-wuerzburg.de]]: | - Senden Sie folgende Dokumente als PDF an [[mailto:praktikum@psychologie.uni-wuerzburg.de|praktikum@psychologie.uni-wuerzburg.de]]: |
- Beide Praktikumsbescheinigungen | - Beide Praktikumsbescheinigungen |
Die Regierung erfordert, dass Einrichtungen, in denen das Orientierungspratktikum Psychohtherapie oder die Berufspraktische Tätigkeit 1 Psychotherapie absolvierte werden, vor Praktikumsbeginn als adäquate Praktikumsstellen bescheinigt werden. | Die Regierung erfordert, dass Einrichtungen, in denen das Orientierungspratktikum Psychohtherapie oder die Berufspraktische Tätigkeit 1 Psychotherapie absolvierte werden, vor Praktikumsbeginn als adäquate Praktikumsstellen bescheinigt werden. |
- [[https://docs.google.com/spreadsheets/d/1pZQSCXj9NkrCO2cWjGmGiIhJJSBrQlHn3PI8_NF56nI/edit#gid=0|Bisherige Meldungen an Regierung (Google Tabelle)]]: Prüfen Sie hier, ob Ihre Praktikumseinrichtung bereits vor Ihrem ersten Praktikumstag gemeldet wurde. Falls ja müssen Sie nicht weiter tun. | - [[https://docs.google.com/spreadsheets/d/1pZQSCXj9NkrCO2cWjGmGiIhJJSBrQlHn3PI8_NF56nI/edit#gid=0|Bisherige Meldungen an Regierung (Google Tabelle)]]: Prüfen Sie hier, ob Ihre Praktikumseinrichtung bereits vor Ihrem ersten Praktikumstag gemeldet wurde. Falls ja müssen Sie nicht weiter tun. |
- [[https://docs.google.com/document/d/1nGDsa2GprCCt4K1JKkPy0VJwILMKYq-y5aoUTFGTzY4/edit|Anerkennungsformular]]: Falls Ihre Einrichtung noch nicht gemeldet wurde, füllen Sie das Anerkennungsformular aus und senden es an [[mailto:praktikum@psychologie.uni-wuerzburg.de|praktikum@psychologie.uni-wuerzburg.de]]. Psychotherapeutische Praxen sind in der Regel nicht in der Liste aufgeführt. Sie bekommen die Bescheinigung dann unterschrieben als PDF zurückgeschickt. Reichen Sie diese Bescheinigung bei Ihrer Anmeldung zur Approbation mit ein. | - {{ :public:anerkennung_einer_externen_einrichtung_als_adaequate_praktikumsstelle.docx |Anerkennungsformular}}: Falls Ihre Einrichtung noch nicht gemeldet wurde, füllen Sie das Anerkennungsformular aus und senden es an [[mailto:praktikum@psychologie.uni-wuerzburg.de|praktikum@psychologie.uni-wuerzburg.de]]. Psychotherapeutische Praxen sind in der Regel nicht in der Liste aufgeführt. Sie bekommen die Bescheinigung dann unterschrieben als PDF zurückgeschickt. Reichen Sie diese Bescheinigung bei Ihrer Anmeldung zur Approbation mit ein. |
| |
Folgende Einrichtungen sind prinzipiell zulässig (siehe Praktikumsbescheinigung): | Folgende Einrichtungen sind prinzipiell zulässig (siehe Praktikumsbescheinigung): |
Folgende Praktikumsbescheinigungen sind vom Praktikumsgeber auszufüllen: | Folgende Praktikumsbescheinigungen sind vom Praktikumsgeber auszufüllen: |
| |
- [[https://www.psychologie.uni-wuerzburg.de/fileadmin/0602-fsb/2023/Praktikumsbescheinigung_BSc_Psych_2020_Psychoth_neu_Feb_23.pdf|Praktikumsbescheinigung Psychotherapie]] | - [[https://www.psychologie.uni-wuerzburg.de/fileadmin/0602-fsb/2023/Praktikumsbescheinigung_BSc_Psych_2020_Psychoth_neu_Nov_23.pdf|Praktikumsbescheinigung Psychotherapie]] |
- [[https://www.psychologie.uni-wuerzburg.de/fileadmin/ext00305/2020/Praktikumsbescheinigung_BSC_Psychologie_2020_Psychologie-1.pdf|Praktikumsbescheinigung Psychologie]] | - [[https://www.psychologie.uni-wuerzburg.de/fileadmin/ext00305/2020/Praktikumsbescheinigung_BSC_Psychologie_2020_Psychologie-1.pdf|Praktikumsbescheinigung Psychologie]] |
| |
* Der Praktikumsbericht für das Orientierungspraktikum und die Berufspraktische Tätigkeit 1 soll gemäß Prüfungsordnung jeweils einen Umfang von circa 6 Seiten haben. | * Der Praktikumsbericht für das Orientierungspraktikum und die Berufspraktische Tätigkeit 1 soll gemäß Prüfungsordnung jeweils einen Umfang von circa 6 Seiten haben. |
* Für jedes angerechnete Modul muss ein eigener Praktikumsbericht erstellt werden (auch wenn Praktika vor dem Studium absolivert wurden, oder kombiniert wurden) | * Für jedes angerechnete Modul muss ein eigener Praktikumsbericht erstellt werden (auch wenn Praktika vor dem Studium absolivert wurden, oder kombiniert wurden) |
* Orientierung zur Gestaltung gibt [[https://www.psychologie.uni-wuerzburg.de/fileadmin/ext00305/_temp_/Praktikumsbericht.pdf|dieser Leitfaden]]. Lassen Sie den letzten Abschnitt mit der Veröffentlichung über die FiPs weg. | * Orientierung zur Gestaltung gibt {{ :public:praktikumsbericht_leitfaden.pdf |dieser Leitfaden}}. Lassen Sie den letzten Abschnitt mit der Veröffentlichung über die FiPs weg. Bitte beachten Sie, dass der Praktikumsbericht für das Orientierungspraktikum und die Berufspraktische Tätigkeit 1 abweichend von dem hier genannten Leitfaden jeweils einen Umfang von circa 6 Seiten haben soll. |
* Gliedern Sie Ihren Praktikumsbericht in folgende Gliederungspunkte: | * Gliedern Sie Ihren Praktikumsbericht in folgende Gliederungspunkte: |
* Beschreibung der Einrichtung und der Abteilung, in der das Praktikum getätigt wurde. Legen Sie dar, wie die Einrichtung den Anforderung der Approbationsordnung genügt. | * Beschreibung der Einrichtung und der Abteilung, in der das Praktikum getätigt wurde. Legen Sie dar, wie die Einrichtung den Anforderung der Approbationsordnung genügt. |
| |
===== Kann ich Tätigkeiten vor dem Studium anrechnen? ===== | ===== Kann ich Tätigkeiten vor dem Studium anrechnen? ===== |
Tätigkeiten, in denen Sie vor dem Studium nicht als "Praktikant" angestellt waren, die aber dennoch die Voraussetzungen des Orientierungspraktikums nachweislich erfüllen qualifizieren sich zur Anrechnung als Orientierungspraktikum. Beispiel: Erwerbstätigkeiten, Ausbildung, FSJ. Am einfachsten ist ein solcher Nachweis erbracht, indem Sie sich nachträglich die entsprechende [[https://www.psychologie.uni-wuerzburg.de/fileadmin/ext00305/2022/Praktikumsbescheinigung_BSC_Psychologie_2020_Psychotherapie-1.pdf|Praktikumsbescheinigung Psychotherapie]] ausfüllen lassen. | Tätigkeiten, in denen Sie vor dem Studium nicht als "Praktikant" angestellt waren, die aber dennoch die Voraussetzungen des Orientierungspraktikums nachweislich erfüllen qualifizieren sich zur Anrechnung als Orientierungspraktikum. Beispiel: Erwerbstätigkeiten, Ausbildung, FSJ. Am einfachsten ist ein solcher Nachweis erbracht, indem Sie sich nachträglich die entsprechende [[https://www.psychologie.uni-wuerzburg.de/fileadmin/0602-fsb/2023/Praktikumsbescheinigung_BSc_Psych_2020_Psychoth_neu_Nov_23.pdf|Praktikumsbescheinigung Psychotherapie]] ausfüllen lassen. |
| |
| |
| |
===== Woher bekomme ich die Bescheinigung, dass es sich um ein Pflichtpraktikum handelt? ===== | ===== Woher bekomme ich die Bescheinigung, dass es sich um ein Pflichtpraktikum handelt? ===== |
Bei der Fachstudienberatung bekommen Sie die Bescheinung, dass es sich um Pflichtpratkika handelt. Alle Infos hierzu finden Sie [[https://www.psychologie.uni-wuerzburg.de/fsb/bachelor/berufsorientierendes-praktikum/|auf dieser Seite]]. | Bei der Fachstudienberatung bekommen Sie die Bescheinung, dass es sich um Pflichtpratkika handelt. Alle Infos hierzu finden Sie [[https://www.psychologie.uni-wuerzburg.de/fsb/bsc-psy/berufsorientierendes-praktikum/|auf dieser Seite]]. |
| |
| |