Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
public:intern [2023/09/01 10:36 CEST] – [Wie läuft die Verbuchung der Praktika ab?] Yannik Stegmann | public:intern [2024/08/12 14:11 CEST] (aktuell) – [Kann ich Tätigkeiten vor dem Studium anrechnen?] Yannik Stegmann | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
===== Welche Informationen finde ich auf dieser Seite? ===== | ===== Welche Informationen finde ich auf dieser Seite? ===== | ||
- Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den beiden Praktika Modulen // | - Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den beiden Praktika Modulen // | ||
- | - Wenn Sie Fragen haben, prüfen Sie erst genau, ob die Antwort bereits auf dieser Seite zu finden ist. Wenn das nicht der Fall ist, wenden Sie sich gerne an [[mailto: | + | - Wenn Sie Fragen haben, prüfen Sie erst genau, ob die Antwort bereits auf dieser Seite zu finden ist. Wenn das nicht der Fall ist, wenden Sie sich gerne an [[praktikum@psychologie.uni-wuerzburg.de|Celina Müller]] und [[praktikum@psychologie.uni-wuerzburg.de|Yannik Stegmann]]. |
- Die Verbuchung und Anrechnung dieser beiden Module erfolgt über den Lehrstuhl Psychologie I, der Vorgang ist unten beschrieben. | - Die Verbuchung und Anrechnung dieser beiden Module erfolgt über den Lehrstuhl Psychologie I, der Vorgang ist unten beschrieben. | ||
- | - Die Verbuchung des Moduls // | + | - Die Verbuchung des Moduls // |
===== Was bedeuten die Modulformen Psychotherapie oder Psychologie? | ===== Was bedeuten die Modulformen Psychotherapie oder Psychologie? | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
===== Welche Berufsgruppen sind als Betreuung zulässig? ===== | ===== Welche Berufsgruppen sind als Betreuung zulässig? ===== | ||
- | Für die Modulform Psychotherapie | + | Neue Regeln ab 01.07.2023: Bei der Betreuung wird zwischen Orientierungspraktikum und Berufspraktische Tätigkeit I unterschieden: |
- | - Psychologische Psychotherapeut/ | + | |
- | - Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/ | + | * Das Orientierungspraktikum darf von jeder Person mit einem Diplom/ |
- | - Psychotherapeuten ([[https:// | + | |
- | Ärztliche Berufsgruppen sind von der Approbationsordnung explizit nicht als mögliche Betreuung eingeschlossen, | + | * Für die Berufspraktische Tätigkeit I erlaubt die Approbationsordnung |
- | - Keine ärztlichen Psychotherapeut/ | + | - Psychologische Psychotherapeut/ |
- | - Keine Fachärzte in psychotherapienahen Fächern | + | - Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/ |
+ | - Psychotherapeuten ([[https:// | ||
+ | |||
+ | * Ärztliche Berufsgruppen sind von der Approbationsordnung explizit nicht als mögliche Betreuung eingeschlossen, | ||
+ | - Keine ärztlichen Psychotherapeut/ | ||
+ | - Keine Fachärzte in psychotherapienahen Fächern | ||
Zeile 33: | Zeile 38: | ||
Auf folgender Abbildung sind die Anforderungen und der Anrechnungsprozess informell illustriert: | Auf folgender Abbildung sind die Anforderungen und der Anrechnungsprozess informell illustriert: | ||
- | {{ :public:praktika_diagramm_ba_po2020_2021-04-23.png? | + | {{ :public:praktika_diagramm.png |}} |
===== Wie läuft die Verbuchung der Praktika ab? ===== | ===== Wie läuft die Verbuchung der Praktika ab? ===== | ||
- | Das Orientierungspraktikum und die Berufspraktische Tätigkeit 1 werden gemeinsam verbucht. Reichen Sie daher erst alle Unterlagen gemeinsam ein, wenn Sie beide Praktika absolviert haben. Bitte rechnen Sie zur Verbuchung der Praktika bis zu zwei Wochen Zeit ein. | + | Das Orientierungspraktikum und die Berufspraktische Tätigkeit 1 werden gemeinsam verbucht. Reichen Sie daher erst alle Unterlagen gemeinsam ein, wenn Sie beide Praktika absolviert haben. Bitte rechnen Sie zur Verbuchung der Praktika, vor allem in der Vorlesungsfreien Zeit, bis zu vier Wochen Zeit ein. |
Zur Anrechnung gehen Sie dazu vor wie folgt: | Zur Anrechnung gehen Sie dazu vor wie folgt: | ||
- Schließen Sie Orientierungspraktikum und die Berufspraktische Tätigkeit 1 ab | - Schließen Sie Orientierungspraktikum und die Berufspraktische Tätigkeit 1 ab | ||
- | - Melden Sie sich bei den Prüfungen mit dem Prüfer | + | - Melden Sie sich bei den Prüfungen mit den Prüfenden Celina Müller oder Yannik Stegmann an. Der Anmeldezeitraum ist das komplette Jahr, Sie können sich also kurz vor der Abgabe Ihrer Unterlagen anmelden. |
- Senden Sie folgende Dokumente als PDF an [[mailto: | - Senden Sie folgende Dokumente als PDF an [[mailto: | ||
- Beide Praktikumsbescheinigungen | - Beide Praktikumsbescheinigungen | ||
Zeile 66: | Zeile 71: | ||
Die Regierung erfordert, dass Einrichtungen, | Die Regierung erfordert, dass Einrichtungen, | ||
- [[https:// | - [[https:// | ||
- | - [[https:// | + | - {{ :public: |
Folgende Einrichtungen sind prinzipiell zulässig (siehe Praktikumsbescheinigung): | Folgende Einrichtungen sind prinzipiell zulässig (siehe Praktikumsbescheinigung): | ||
Zeile 77: | Zeile 82: | ||
Folgende Praktikumsbescheinigungen sind vom Praktikumsgeber auszufüllen: | Folgende Praktikumsbescheinigungen sind vom Praktikumsgeber auszufüllen: | ||
- | - [[https:// | + | - [[https:// |
- [[https:// | - [[https:// | ||
Zeile 98: | Zeile 103: | ||
* Der Praktikumsbericht für das Orientierungspraktikum und die Berufspraktische Tätigkeit 1 soll gemäß Prüfungsordnung jeweils einen Umfang von circa 6 Seiten haben. | * Der Praktikumsbericht für das Orientierungspraktikum und die Berufspraktische Tätigkeit 1 soll gemäß Prüfungsordnung jeweils einen Umfang von circa 6 Seiten haben. | ||
* Für jedes angerechnete Modul muss ein eigener Praktikumsbericht erstellt werden (auch wenn Praktika vor dem Studium absolivert wurden, oder kombiniert wurden) | * Für jedes angerechnete Modul muss ein eigener Praktikumsbericht erstellt werden (auch wenn Praktika vor dem Studium absolivert wurden, oder kombiniert wurden) | ||
- | * Orientierung zur Gestaltung gibt [[https:// | + | * Orientierung zur Gestaltung gibt {{ :public: |
* Gliedern Sie Ihren Praktikumsbericht in folgende Gliederungspunkte: | * Gliedern Sie Ihren Praktikumsbericht in folgende Gliederungspunkte: | ||
* Beschreibung der Einrichtung und der Abteilung, in der das Praktikum getätigt wurde. Legen Sie dar, wie die Einrichtung den Anforderung der Approbationsordnung genügt. | * Beschreibung der Einrichtung und der Abteilung, in der das Praktikum getätigt wurde. Legen Sie dar, wie die Einrichtung den Anforderung der Approbationsordnung genügt. | ||
Zeile 116: | Zeile 121: | ||
===== Kann ich Tätigkeiten vor dem Studium anrechnen? ===== | ===== Kann ich Tätigkeiten vor dem Studium anrechnen? ===== | ||
- | Tätigkeiten, | + | Tätigkeiten, |
Zeile 127: | Zeile 132: | ||
===== Woher bekomme ich die Bescheinigung, | ===== Woher bekomme ich die Bescheinigung, | ||
- | Bei der Fachstudienberatung bekommen Sie die Bescheinung, | + | Bei der Fachstudienberatung bekommen Sie die Bescheinung, |